Im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit und in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Borken bietet das Berufsorientierungszentrum Ahaus die Maßnahme Berufseinstiegsbegleitung an.
Zielgruppe
Diese Maßnahme richtet sich an jugendliche Schüler/-innen, die voraussichtlich Schwierigkeiten haben werden, den Abschluss der allgemein bildenden Schule zu erreichen oder den Übergang in eine Berufsausbildung zu bewältigen. Es können ausschließlich Schüler/-innen aus beteiligten Schulen (Infos hierzu bei Frau Esser, siehe unten) in die Maßnahme aufgenommen werden.
Ziele
Mit Hilfe der Berufseinstiegsbegleitung sollen die Chancen des/der einzelnen Schülers/Schülerin auf einen erfolgreichen Übergang in eine Berufsausbildung verbessert und stabilisiert werden. Durch eine individuelle Begleitung und Unterstützung soll die Eingliederung junger Menschen in eine Berufsausbildung erfolgen.
Angebot
Der Berufseinstiegsbegleiter unterstützt den Schüler/die Schülerin insbesondere in den folgenden Bereichen:
Erreichen des Abschlusses einer allgemein bildenden Schule
Berufsorientierung und Berufswahl
Ausbildungsplatzsuche
Begleitung in Übergangszeiten zwischen Schule und Berufsausbildung
Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
Die Berufseinstiegsbegleitung findet an folgenden Schulen statt:
Anne-Frank-Schule, Gronau
Sophie-Scholl-Schule, Gronau
Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule, Ahaus
St.-Georg-Schule, Vreden
Losbergschule, Stadtlohn
Don-Bosco-Schule, Gescher
Alle weiteren Infos können Sie von unserer Ansprechpartnerin erfahren.