Blutspendeaktion bei der BBS

„Blut spenden kann Leben retten.“ Diesem einprägsamen Slogan des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) kamen beim diesjährigen Blutspendetermin in der BBS wieder zahlreiche Mitarbeitende nach. Organisiert hatte die Aktion in bewährter Manier Thomas Wittenbrink. Er freute sich am Ende des Tages über die Meldung von 101 Spendern. Davon waren immerhin 47 Personen zum ersten Mal dazu bereit, sich den wichtigen Lebenssaft abzapfen lassen. Thomas Wittenbrink: „Es konnten dann letztlich 71 Blutkonserven entnommen werden.“

Die Zahl der Freiwilligen lag 2023 etwas über der der vergangenen Jahre. Aufgrund der Corona-Pandemie waren zwei Termine ausgefallen.