Ein Faible für Sprache und Sprachbildung

Ihr Faible für Sprache und Sprachbildung führte Dörte Schlüter zu ihrer neuen Funktion als Fachberatung für Sprach-Kitas bei der Berufsbildungsstätte Westmünsterland (BBS) in Ahaus. Die 54-Jährige hat nicht nur berufliche Standbeine als Lehrerin und Sozialpädagogin, sondern auch als staatlich anerkannte Erzieherin. Zuletzt war sie am Lise-Meitner Berufskolleg in Ahaus tätig und hat dort Sozialpädagogik sowie Englisch unterrichtet. „Ich habe mit der Lehrtätigkeit aufgehört, weil ich hauptsächlich wieder sozialpädagogisch arbeiten wollte“, erzählt die Legdenerin.

„Für die Tätigkeit als Fachberatung für Sprach-Kitas habe ich in jeder Hinsicht den beruflichen Hintergrund und kann diesen in der Zusammenarbeit mit den Leitungen sowie den zusätzlichen Fachkräften in den Kitas einbringen“, erläutert Dörte Schlüter. Die Arbeit in den Sprachkitas stützt sich auf drei Säulen: die inklusive Pädagogik, die alltagsintegrierte Sprachbildung und die Zusammenarbeit mit den Familien. „Oft geht es da um Basisarbeit. Vor allem bei Kitas mit einem hohen Migrationsanteil. Hier berate ich das Tandem aus Kita-Leitung und zusätzlicher Fachkraft Sprache, um diese bei ihrer Arbeit in unserer bunten und diversen Gesellschaft zu unterstützen.“ Im Einsatz ist sie dabei in einem Verbund aus 15 Kitas von Dülmen bis Rheine.

Und setzt sie beruflich auf Worte und Sprache, so schlägt das private Herz von Dörte Schlüter für Kreativität mit ganz besonderen Tieren: Sie hält zwölf Ouessant-Schafe. Diese bretonischen Zwergschafe sind die kleinste Schafrasse Europas. Zwar schert sie ihre vierbeinigen „Mitbewohner“ nicht selbst – aus der Wolle allerdings stellt sie in Handarbeit eine Vielzahl von Dingen her. „Ich verfilze, verspinne und verarbeite die Wolle. So entstehen handgemachte Unikate wie Handpuppen oder Filzfelle ohne Leder, also Veggie-Felle“, erzählt Dörte Schlüter. Und damit nicht genug: Seit 1998 spielt die Selbermacherin auch Didgeridoo - die sie ebenfalls selbst herstellt. Und zwar als einzige Bauerin in Europa aus Leder.