Jugendrat stimmte für ein Fußballturnier

Im Kontext der Bestrebungen, Demokratie erlebbar zu machen, hatten die Mitglieder des Jugendrates des Berufsorientierungszentrums (BOZ) jüngst dafür gestimmt, in diesem Jahr zusätzlich zum Dodgeball-Turnier (ähnlich dem des Völkerballs) auch wieder ein Fußballturnier auszurichten.

Früher waren die Kicker-Wettkämpfe regelmäßig ausgerichtet worden. Im Hinblick auf die Altersspanne der Teilnehmenden und auf die Geschlechterverteilung (die Mädchen hielten sich dabei eher zurück) hatte man beim BOZ dann aber stattdessen alternativ auf den Dodgeball gesetzt. Die jungen Erwachsenen wollten in diesem Jahr allerdings als Probelauf gerne beide Turniere durchführen.

Bei der Vorbereitung des sportlichen Kräftemessens wurde jedem Werksbereich eine entsprechende Aufgabe zugeteilt: die einen kümmerten sich beispielsweise um die Turnierleitung, die anderen um Getränke und Verpflegung, die dritten um entsprechende Pokale für die Siegerteams. Alles in allem sollte es eine Veranstaltung, werden, bei der sich jede und jeder mit seinen Fähigkeiten einbringen konnte.

Fünf Mannschaften standen schlussendlich für das sportliche Kräftemessen auf dem Feld. Das Siegertreppchen konnte dann nach Halbfinale und Finale das Team Holz I besteigen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten das Team Jugendwerkstatt sowie das von Lager/Handel. Alles in allem, so waren sich die Kickenden später einig, war auch das Fußballturnier wieder „eine runde Sache“.