Marcel Freisen stärkt Grundkompetenzen

Marcel Freisen, 29 Jahre alt, stammt ursprünglich aus Bochum und lebt heute in Rosendahl im Münsterland. Beruflich ist er als pädagogischer Mitarbeiter bei der Berufsbildungsstätte (BBS) in Ahaus tätig und engagiert sich dort im Bereich der Grundkompetenzen.

Nach dem Abitur entschied sich Marcel Freisen für ein Lehramtsstudium mit den Fächern Biologie und Chemie, das er mit dem Bachelor of Science und dem Master of Education abschloss. Anschließend absolvierte er ein Referendariat und sammelte erste Erfahrungen in der Bildungsarbeit während seines Referendariats an zwei Berufskollegs. Der enge Kontakt zu Menschen und die Möglichkeit, ihre Entwicklung aktiv zu begleiten, motivierten ihn schließlich zu seiner Bewerbung bei der BBS. „Mich reizt die Arbeit mit den Menschen“, sagt der Pädagoge über seinen Berufseinstieg in Ahaus.

Sein Studium war auf das Berufskolleg ausgerichtet – ein Hintergrund, der ihm heute dabei hilft, sich gezielt in der Erwachsenenbildung einzubringen. Bei der BBS unterrichtet er im Bereich Grundkompetenzen unter anderem EDV, Mathematik und Deutsch. Darüber hinaus ist er als Job-Coach aktiv und unterstützt Teilnehmende in der beruflichen Orientierung sowie bei der Erstellung von Bewerbungsschreiben und der Vorbereitung auf Praktika. „Ich möchte gemeinsam mit den Teilnehmenden berufliche Perspektiven erarbeiten“, so Freisen. Dabei ist ihm der individuelle Blick auf jede einzelne Person besonders wichtig: „Bei der Vermittlung der Grundkompetenzen muss ich mich auf jeden einzelnen Teilnehmenden einstellen.“

Auch in seiner Freizeit ist Marcel Freisen aktiv – er spielt „just for fun“ Tischtennis und erkundet seine neue Heimat im Münsterland gerne mit dem Fahrrad. „Obwohl ich im Ruhrgebiet aufgewachsen bin, habe ich auch hier viele schöne Seiten entdeckt“, sagt der Wahl-Rosendahler mit einem Lächeln.