Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) - Familienbüro
Zielgruppe:
- Eltern, Kinder und Jugendliche aus Ahaus, die folgende Leistungen beziehen: SGB II oder XII, Wohngeld, Kinderzuschlag, § 2 AsylbLG
- Kindergärten, Kitas, Schulen, Vereine und Bildungsträger
- Eltern, die Informationen über Freizeitangebote erhalten möchten
Zielsetzung:
- Informationsvermittlung und Bekanntmachung der Unterstützungsmöglichkeiten
- Vermittlung von Leistungen aus dem BuT-Paket
- Integration von Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien in das soziale und kulturelle Leben der Stadt Ahaus
- Vermittlung von privaten Nachhilfekräften
Voraussetzung:
- offenes Angebot für Interessierte
- Vermittlung der Leistungen nur an Kinder und Jugendliche im rechtlich vorgegebenen Rahmen
Angebot:
- Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket
- offene Sprechstunden und Informationsveranstaltungen in der Beratungsstelle oder in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten, Kitas, Schulen, Tafel, Café Fair
- Multiplikatorenschulungen
- Heranführung an offene Sport- und Freizeitangebote der lokalen Vereine und Bildungsträger
- themenbezogene Elternabende
zeitl. Umfang:
- individuell