Nr. 25-1503002

Termin:

01.09.2025 bis 31.12.2026

Seminarzeiten:

Mo - Do: 07:45 - 16:15 Uhr, Fr: 07:45 - 14:30 Uhr

Umfang:

4480 UStd. (560 Unterrichtstage)

Veranstalter:

Berufsbildungsstätte Westmünsterland (BBS)
Weidenstraße 2
48683 Ahaus

Telefon: 02561 699-0
Telefax: 02561 699-510

Kurzlink zu dieser Seite:

https://www.bbs-ahaus.de/nbfb

Download als PDF

Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in

Auf dem Arbeitsmarkt wird mehr und mehr der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften deutlich. Daher haben Sie dort ganz besonders in der Kunststoff und Metall-Branche als Facharbeiter/-in gute Chancen. Der Beruf Maschinen- und Anlagenführer/in ist ein Beruf der Zukunft und ist sehr vielseitig.
Kunststoff- und Metallprodukte begegnen uns in allen Lebensbereichen. Ob als Verpackung, technisches Bauteil für die Autoindustrie, als Spielzeug oder Artikel für den Sport und Freizeitmarkt haben sie sich unverzichtbar gemacht.
Als Facharbeiter/-in richten sie Produktionsmaschinen- und Anlagen ein, bereiten Rohmassen, Rohstoffe und Halbzeuge auf und überprüfen die Qualität der erzeugten Produkte. Durch die Umschulung stehen ihnen daher viele Tätigkeitsfelder im Bereich der Kunststoff- und Metalltechnik offen.

Seminarinhalte

- gemäß Ausbildungsrahmenplan

Zusatzinformationen

Zielgruppe

Die Umschulung richtet sich an alle Personen, die sich für eine Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich interessieren.

Voraussetzungen

• technisches Interesse
• gute Handfertigkeit
• Ausdauer .
• Deutschkenntnisse
• Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss ist wünschenswert

Seminarziele

Der Teilnehmer / die Teilnehmerin soll durch die Ausbildung in der Lage sein, die Prüfungsanforderungen der Facharbeiterprüfung zum zur Maschinen- und Anlagenführer/in vor der Industrie und Handelskammer zu erfüllen.

Zum Seminar

Maschinen- und Anlagenführer/in mit den Einsatzgebieten Metalltechnik.

Ansprechpartner/in

Dennis HanowskiTeamleitung MetalltechnikAusbilder KunststofftechnikE-Mail: Telefon: 02561 699-461

Weitere Informationen

Weitere Informationen anfordern