Weiterbildungsangebot – offenes Seminar
Wiederholungsunterweisung für Schaltberechtigte (36 kV)
Seminarinhalte
- Sensibilisierung, Unfallursachen und Unfallbeispiele aus dem Elektrobereich
- Arbeitssicherheit beim Umgang mit dem elektrischen Strom,
- Gefahrenabwehrmaßnahmen
- Organisatorische Voraussetzungen für Schaltungen
- Ablauf von Schalthandlungen
- Praktische Übungen an einer Station
Zusatzinformationen
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, die eine Schaltberechtigung haben
Voraussetzungen
vorhandene Schaltberechtigung
Zum Seminar
Nach dem Arbeitsschutzgesetz § 12 und der Technischen Regel für Betriebssicherheit TRBS Teil 3 ist der Arbeitgeber verpflichtet, seine Mitarbeiter, die als schaltberechtigte Elektrofachkräfte eingesetzt sind, jährlich zu unterweisen.
Ansprechpartner/in
Janina van DijkSeminarorganisation TAASeminarorganisation Elektro-/ Automatisierungs-/NetzwerktechnikE-Mail: Telefon: 02561 699-571

