Weiterbildungsangebot – offenes Seminar
Microsoft 365 - Digitale Techniken für Fach- und Führungskräfte
Der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens sind Mitarbeiter, die stets ihr Bestes geben und dank bedarfsgerechter Technologien nahtlos zusammenarbeiten. Der Schutz unternehmenswichtiger Informationen und der uneingeschränkte Zugriff auf Dateien und Daten spielen eine wichtige Rolle.
Mit Microsoft 365 arbeiten Sie im Team - intern und extern, an praktisch jedem Ort und auf dem bevorzugten Gerät.
Seminarinhalte
Microsoft 365 - Der digitale Arbeitsplatz in der Cloud- Was ist Microsoft 365?
- Lizenzmodelle
- Neue Arbeitsweise
- Zukunftsperspektiven
- OneDrive - Speichern in der Cloud
- Arbeiten mit OneDrive im Web
- OneDrive synchronisieren
- OneDrive im Windows-Explorer
- Office auf OneDrive
- Microsoft Teams
- Teams erstellen
- Berechtigungen in Teams
- Kanäle in Teams
- Gemeinsam an Dateien arbeiten
- Besprechungen in Teams
- Planung und Durchführung von Live-Ereignissen
- Microsoft Planner
- Mit Plänen/Gruppen arbeiten
- Zusammenspiel von Planner, ToDo und Outlook
- Einblicke in Office im Microsoft 365 Umfeld
- Microsoft Word 365
- Microsoft PowerPoint 365
- Microsoft Excel 365
- Microsoft Outlook 365
- Gruppen in Microsoft 365
- Gruppen erstellen und verwalten
- Mitgliedschaften verwalten und Berechtigung erstellen
- Microsoft Stream
- Das unternehmenseigene Videoportal verwalten
- OneNote
- Zusammenarbeit mit OneNote und Outlook und Teams
Zusatzinformationen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der verschiedenen Ebenen, die bereits gute Kenntnisse im Office-Bereich (Word, Excel, Outlook) mitbringen.
Voraussetzungen
Ausbildung und/oder Studium und/oder Erfahrung im kaufmännischen Bereich eines Unternehmens.
Seminarziele
Microsoft 365 und das Arbeiten in der Cloud kennenlernen
Ansprechpartner/in

