Weiterbildungsangebot – offenes Seminar
Lohn- und Gehaltsabrechnung in Theorie und Praxis mit Datev
Die Anforderungen im Arbeitsalltag wachsen täglich. Auch und vor allem die kaufmännischen Berufe sind hiervon betroffen. Wer in seinem Beruf weiterkommen möchte, ist auf eine tiefere fachliche Qualifikation angewiesen.
Seminarinhalte
Theorie:- Einführung in die Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Manuelle Erstellung von Abrechnungen für Mitarbeiter
- Abrechnung von Fahrtkostenzuschüssen
- Dienstwagen zur privaten Nutzung (1% Regelung)
- Geringverdiener und geringfügig entlohnte Beschäftigung
- Übergangsbereich (früher Gleitzone)
- Private und freiwillige Versicherung in der Kranken- und Pflegeversicherung
- Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei sonstigen Bezügen und einmaligen Zuwendungen
- Erstattungen des Arbeitgebers bei Auswärtstätigkeit
- Betriebliche Altersvorsorge (Überblick)
- Stammdaten auf der Mandantenebene
- Stammdaten auf der Mitarbeiterebene
- Bearbeiten eines Musterfalls für die Monate Januar bis Dezember
Zusatzinformationen
Zielgruppe
Kaufleute und Verwaltungsfachkräfte
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der EDV
Seminarziele
Erledigung der laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnung
Zum Seminar
Software: DATEV comfort
Ansprechpartner/in
Rita LammersSeminarorganisation TAAE-Mail: Telefon: 02561 699-201

Mechthild Albersmann-KemperTeamleiterin kaufmännische BerufeE-Mail: Telefon: 02561 699-456

Referent/in
Edgar Ostendarpkaufm. Qualifizierung