Aktuelle Seminare aus dem Bereich „Schweißtechnik“

Die Berufsbildungsstätte Westmünsterland ist eine vom DVS Verband anerkannte Schweißtechnische Kursstätte. Diese Kompetenz können Sie nutzen und über die Technische Akademie Ausbildungsmodule des DVS-Verbandes buchen sowie Sonderschulungen in allen Schweißverfahren an Stahl, CrNi-Stählen, Aluminium und Kupfer besuchen. Diese finden in Tagesform und auch berufsbegleitend statt.

Weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat der Technischen Akademie Ahaus oder direkt bei den Ansprechpartnern der DVS-Kursstätte der Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH.

Ansprechpartner/-in

Stefanie WillingTechnische Akademie Ahaus (TAA)Seminarorganisation DVS KursstätteE-Mail: Telefon: 02561 699-570
Lutz GerhardtBerufsbildungsstätte Westmünsterland (BBS)Werkstattleiter Schweißen DVSE-Mail: Telefon: 02561 699-160

12.06.2023 – 16.06.2023

Lichtbogenhandschweißen (E) - Teil 1

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)

19.06.2023 – 23.06.2023

Lichtbogenhandschweißen (E) - Teil 2

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)

19.06.2023 – 23.06.2023

Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) - CrNi (Edelstahl) - Teil1

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)

21.08.2023 – 25.08.2023

Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) - Teil 1

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)

21.08.2023 – 25.08.2023

Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) - CrNi (Edelstahl) - Teil1

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)

28.08.2023 – 01.09.2023

Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) - Teil 2

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)

28.08.2023 – 01.09.2023

Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) - CrNi (Edelstahl) - Teil2

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)

16.10.2023 – 18.10.2023

Metall-Aktivgasschweißen (MAG) - Grundkenntnisse

Seminarzeiten: Montag bis Mittwoch von 07:45 bis 16:15 Uhr

Umfang: 30 UStd. (3 Unterrichtstage)

16.10.2023 – 20.10.2023

Metall-Aktivgasschweißen (MAG) - Teil 1

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)

16.10.2023 – 27.10.2023

Metall-Aktivgasschweißen (MAG) Gesamt(1+2)

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 96 UStd. (10 Unterrichtstage)

23.10.2023 – 27.10.2023

Metall-Aktivgasschweißen (MAG) - Teil 2

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)

20.11.2023 – 22.11.2023

Metall-Aktivgasschweißen (MAG) - Grundkenntnisse

Seminarzeiten: Montag bis Mittwoch von 07:45 bis 16:15 Uhr

Umfang: 30 UStd. (3 Unterrichtstage)

20.11.2023 – 24.11.2023

Metall-Aktivgasschweißen (MAG) - Teil 1

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)

20.11.2023 – 01.12.2023

Metall-Aktivgasschweißen (MAG) Gesamt(1+2)

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 96 UStd. (10 Unterrichtstage)

27.11.2023 – 01.12.2023

Metall-Aktivgasschweißen (MAG) - Teil 2

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)

04.03.2024 – 08.03.2024

Lichtbogenhandschweißen (E) - Teil 1

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)

11.03.2024 – 15.03.2024

Lichtbogenhandschweißen (E) - Teil 2

Seminarzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:45 bis 16:15, Freitag von 07:45 bis 14:30 Uhr

Umfang: 48 UStd. (5 Unterrichtstage)