Lehrgang für Auszubildende
Volt, Watt, Ohm – nix geht ohne Strom: Installiere eine Beleuchtungsanlage
Ohne die elektrische Versorgung funktioniert heute nichts mehr. Der Bedarf an elektrischer Energie wird in Zukunft noch größer. „Energiewende“ – das Schlagwort in der Politik und Wirtschaft. Von alleine geht das nicht. Hier wird Unterstützung benötigt. Daran kannst du mitarbeiten.
Du interessierst dich für Technik? Fragst du dich auch, wie der elektrische Strom überhaupt zur Steckdose gelangt?
Kein Problem! Wir zeigen Dir, wie das geht. Und weil in unserem Beruf „Macherqualitäten“ gefragt sind, errichtest und fertigst du im „Abenteuer Handwerk“ gleich selbst. Mit professioneller Unterstützung aus dem Gewerk Elektrotechnik.
Und wenn du noch unentschlossen bist, was du nach deiner Schulzeit machen möchtest, dann melde dich doch einfach mal an. Vielleicht können wir gemeinsam „dein“ Interesse für Technik wecken.
Durch die Präsenz einiger Unternehmer kann auf kurzem Weg auch schnell mal ein Praktikum in einem Fachbetrieb vereinbart werden. Hierzu händigen wir dir sämtliche Anschriften aller Innungsbetriebe aus Ahaus und Umgebung aus.
Elektroniker - Fachrichtung Energie-und Gebäudetechnik
Ein Beruf mit Zukunft - „Das lohnt sich“
Seminarinhalte
Installiere eine Beleuchtungsanlage, bestehend aus einer Wechselschaltung mitSteckdose. Da Elektrizität aber nicht ungefährlich ist, installiere zur Sicherheit einen
Fehlerstromschutzschalter und Leitungsschutzschalter in einem Verteiler, damit Personen und Umgebung bestmöglich geschützt sind. Zum Abschluss werden wir die Sicherheit überprüfen. Hierzu nutzt du ein modernes Prüfgerät um alle Sicherheitseinrichtungen ordnungsgemäß funktionieren. Wir freuen uns darauf, dich beim Abenteuer Handwerk zu begrüßen!!
Zusatzinformationen
Zielgruppe
Schüler/innen aus dem Kreis Borken, ideal ab Klasse 7
Voraussetzungen
Fotos und Videos des Abenteuer Handwerk sollen im Fernsehen, den sozialen Netzwerken und in Printmedien wirksam eingesetzt werden, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das Abenteuer Handwerk und den Nachwuchs zu lenken.
Das Einverständnis zur Verwendung der Bilder wird bei der Anmeldung vorausgesetzt!
Seminarziele
Unser Ziel ist es, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Talente und Interessen auszuleben.
Zum Seminar
Der Veranstalter ist die „Innung für Elektrotechnik Ahaus“ der Kreishandwerkerschaft Borken in Zusammenarbeit mit der Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH (BBS).
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über die Web-Site der BBS Ahaus. Buchungen können nur durch die Erziehungsberechtigten unter Angaben des Namens und der Telefonnummer im Anmeldefeld "Rechnungsempfänger" durchgeführt werden. Damit die Anmeldung akzeptiert wird geben Sie bitte einen Wert in das Feld "Berufsziel" ein, z.B. den Begriff "Schüler".
Die Teilnahme an den Veranstaltungen von "Abenteuer Handwerk" ist kostenfrei, alle Materialien und Werkzeuge werden gestellt. Sie erhalten keine Rechnung.
Für die Verpflegung an diesem Tag wird gesorgt. Treffpunkt morgens und abends mit allen Teilnehmenden ist die Kantine der BBS Ahaus. Alle Informationen erhalten Sie per E-Mail. Bitte achten Sie darauf, dass die Domain bbs-ahaus.de nicht von Ihrem Spamfilter blockiert wird.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail. Bitte achten Sie darauf, dass die Domain bbs-ahaus.de nicht von ihrem Spamfilter blockiert wird.
Ansprechpartner/in
