Weiterbildungsangebot – offenes Seminar
Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) - Aluminium
Sie sind Geselle oder Meister eines Betriebes im metallverarbeitenden Handwerk und möchten sich oder einen Ihrer Mitarbeiter nach den geltenden DVS-Richtlinien zum geprüften Schweißer fortbilden? Dann ist dieser Lehrgang genau der richtige für Sie! Unsere erfahrenen Dozenten befähigen Sie in Anlehnung an die Richtlinie DVS IIW / EWF 1111, Arbeiten im Rahmen der Schweißverfahren "Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)" selbständig wahrzunehmen.
Seminarinhalte
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Prüfverfahren und Prüfmittel anwenden
- Bauteile auf Oberflächenbeschaffenheit der Fügeflächen und Formtoleranz prüfen
- Bauteile form- und kraftschlüssig verbinden
- Bauteile und Baugruppen heften sowie Bleche und Rohre aus Stahl in verschiedenen Schweißpositionen fügen
- Vorbereitung und Durchführung der Schweißprüfung
- keine Prüfung/Prüfungsgebühren enthalten, diese können zusätzlich vereinbart werden
Zusatzinformationen
Zielgruppe
Gesellen im metallverarbeitenden Handwerk oder mit entsprechenden Vorkenntnissen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse "WIG"-Schweißen (Wolfram-Inertgasschweißen) sollten vorhanden sein. Nach Abschluss kann optional eine Prüfung durchgeführt, die Ihnen eine Schweißer-Prüfungsbescheinigung als geprüfter Schweißer nach DVS-Richtlinien ermöglicht.
Zum Seminar
Veranstalter: DVS-Kursstätte der Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH, Ahaus
Beratungstermine sind jederzeit nach Absprache möglich. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf um sich persönlich von unserem Leistungsangebot zu überzeugen.
Nach Abschluss dieses zweiten Teils wird eine optionale Prüfung durchgeführt, die Ihnen eine Schweißer-Prüfungsbescheinigung als geprüfter Schweißer nach DVS-Richtlinien ermöglicht.
Ansprechpartner/in

