Weiterbildungsangebot – offenes Seminar
Wiederholungsunterweisung für die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Seminarinhalte
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Körperdurchströmung
- Verhalten bei Stromunfällen
- Unfallvermeidung
- Aufsicht
- Fünf Sicherheitsregeln
- Schutzmaßnahmen
- Netzformen
- Fehlerarten
- Schutzvorkehrungen
- Neues aus der Normung
- Praktische Übungen
- Erfahrungsaustausch
Zusatzinformationen
Zielgruppe
Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, die in ihrem Aufgabengebiet eine Auffrischung in Theorie und Praxis suchen.
Voraussetzungen
Positiv abgeschlossene Prüfung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Seminarziele
Nach den Durchführungsanweisungen der Berufsgenossenschaften wird empfohlen, alle 3-4 Jahre eine Auffrischung der Ausbildungsinhalte für die Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten durchzuführen.
Ansprechpartner/in
Janina van DijkSeminarorganisation TAASeminarorganisation Elektro-/ Automatisierungs-/NetzwerktechnikE-Mail: Telefon: 02561 699-571

