Erziehungsbeistandschaft
Zielgruppe:
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in entwicklungsgefährdenden Lebenssituationen
Zielsetzung:
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und individueller Ressourcen unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes
- Bewältigung von Entwicklungsproblemen
- realistische Abklärung schulischer und/oder beruflicher Perspektiven
Voraussetzung:
- Abstimmung mit den zu Betreuenden, dem Jugendamt und ggf. den Eltern
- Zuweisung durch das zuständige Jugendamt
Angebot:
- Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags in allen Bereichen des täglichen Lebens und des sozialen Umfeldes
- Einübung angemessener Verhaltensweisen
- Abgleich von Fremd- und Selbstwahrnehmung
- Freizeitgestaltung
- erlebnispädagogische Unternehmungen
zeitl. Umfang:
- nach Absprache mit dem zuständigen Jugendamt
